FTC320 ANALYSATOR MIT VERBESSERTEN MESSEIGENSCHAFTEN UND NEUEN AUFGABEN

Der FTC320 ist die neue Generation unserer Wärmeleitfähigkeitsanalysatoren. Mit der neuen Elektronik konnte die Messgenauigkeit gegenüber dem FTC300 verbessert werden. Das ohnehin geringe Rauschen unserer Analysatoren wurde weiter reduziert. Insbesondere für die Messung im Spurenbereich ist dies entscheidend. Mit dem FTC320 können neue Messaufgaben realisiert werden. Erweitert wurde insbesondere die Möglichkeit der Querempfindlichkeitskorrektur mit Hilfe von externen Signalen. Möglich ist dies durch den größeren Programmspeicher und deutlich mehr Rechenpower. Ein schönes Beispiel aus der Praxis ist die Verwendung des Zusatzmoduls zur Sauerstoffmessung. Die erhöhte Rechenleistung des FTC320 erlaubt eine Querempfindlichkeitskompensation in Echtzeit.

Für eine intuitivere Nutzung wurde das Bedienmenü leicht überarbeitet. Wie gewohnt ist der Datenzugriff über eine RS232-Schnittstelle möglich. Die Einbaumaße sowie die analogen Schnittstellen (4-20mA, 0-10V und Relais) bleiben gegenüber dem FTC300 gleich. Wer den FTC300 kennt wird auch mit dem FTC320 schnell zurrechtkommen.

FTC320 mit Zusatzmodul zur Sauerstoffmessung

Ein optionales Zusatzmodul zur Sauerstoffmessung erweitert den Einsatzbereich des FTC320 auf nicht-binäre Gasgemische mit Sauerstoffanteil. Die elektrochemische Zelle hat eine lange Lebensdauer von 1 bis 6 Jahren. Der Austausch der Zelle kann vom Kunden selber vorgenommen werden. Sauerstoffkonzentrationen von 0-100 Vol.% können selektiv gemessen werden. Die gemessene Konzentration kann für eine Querempfindlichkeitskompensation verwendet werden. Das Zusatzmodul ist pneumatisch mit dem Gasausgang des FTC320 verbunden. Die Spannungsversorgung, Bedienung und alle Schnittstellen laufen über den FTC320. Die gemessene Sauerstoffkonzentration wird auf dem Display angezeigt.
Bei Bedarf kann die Justierung über das Bedienmenü oder über die RS232-Schnittstelle des FTC320 vorgenommen werden. Durch eine interne Kompensation der Druckabhängigkeit kann der Sauerstoffanteil auch bei Druckschwankungen zuverlässig gemessen werden.

Spezifikationen

Optionen

Korrosionsschutz

Korrosionsschutz

Messung brennbarer Gase

Messung brennbarer Gase

Querempfindlichkeits kompensation

Querempfindlichkeits kompensation

Kondensat- & Staubschutz

Kondensat- & Staubschutz

Multi Gas Mode

Multi Gas Mode

Sauerstoff (O2) Analyse

Sauerstoff (O2) Analyse
 
 
 

Messkomponenten und Messbereiche

Messgas Trägergas Basis-MB Kleinster MB Kleinster MB mit unterdrücktem Nullpunkt
Wasserstoff (H2) Stickstoff (N2) oder Luft 0% – 100% 0% – 0.5% 98% – 100%
Sauerstoff (O2) Stickstoff (N2) 0% – 100% 0% – 15% 85% – 100%
Helium (He) Stickstoff (N2) oder Luft 0% – 100% 0% – 0.8% 97% – 100%
Kohlendioxid (CO2) Stickstoff (N2) oder Luft 0% – 100% 0% – 3% 96% – 100%
Stickstoff (N2) Argon (Ar) 0% – 100% 0% – 3% 97% – 100%
Sauerstoff (O2) Argon (Ar) 0% – 100% 0% – 2% 97% – 100%
Wasserstoff (H2) Argon (Ar) 0% – 100% 0% – 0.4% 99% – 100%
Helium (He) Argon (Ar) 0% – 100% 0% – 0.5% 98% – 100%
Kohlendioxid (CO2) Argon (Ar) 0% – 60% 0% – 10%
Argon (Ar) Kohlendioxid (CO2) 40% – 100% 80% – 100%
Methan (CH4) Stickstoff (N2) oder Luft 0% – 100% 0% – 2% 96% – 100%
Methan (CH4) Argon (Ar) 0% – 100% 0% – 1.5% 97% – 100%
Argon (Ar) Sauerstoff (O2) 0% – 100% 0% – 3% 96% – 100%
Stickstoff (N2) Wasserstoff (H2) 0% – 100% 0% – 2% 99.5% – 100%
Sauerstoff (O2) Kohlendioxid (CO2) 0% – 100% 0% – 3% 96% – 100%
Wasserstoff (H2) Helium (He) 20% – 100% 20% – 40% 85% – 100%
Wasserstoff (H2) Methan (CH4) 0% – 100% 0% – 0.5% 98% – 100%
Wasserstoff (H2) Kohlendioxid (CO2) 0% – 100% 0% – 0.5% 98% – 100%
Schwefelhexafluorid (SF6) Stickstoff (N2) oder Luft 0% – 100% 0% – 2% 96% – 100%
Stickstoffdioxid (NO2) Stickstoff (N2) oder Luft 0% – 100% 0% – 5% 96% – 100%
Wasserstoff (H2) Sauerstoff (O2) 0% – 100% 0% – 0.8% 97% – 100%
Argon (Ar) Xenon (Xe) 0% – 100% 0% – 3% 99% – 100%
Neon (Ne) Argon (Ar) 0% – 100% 0% – 1.5% 99% – 100%
Krypton (Kr) Argon (Ar) 0% – 100% 0% – 2% 96% – 100%
Löschgas (R125) Stickstoff (N2) oder Luft 0% – 100% 0% – 5% 98% – 100%
Deuterium (D2) Stickstoff (N2) oder Luft 0% – 100% 0% – 0.7% 96% – 100%
Deuterium (D2) Helium (He) 0% – 100% 0% – 5% 70% – 100%

Spezifikationen Zusatzmodul: Selektive Sauerstoff (O2) Messung

Angebot anfragen

Bitte zögern Sie nicht , uns zu kontaktieren, wenn Sie ein Angebot wünschen oder eine Frage haben. Sie erreichen uns über das Kontaktformular und über die unten angegebene E-Mailadresse. Vor der Erstellung eines Angebotes klären wir die Anforderungen mit einem Formular zur Messaufgabe ab. So möchten wir sicherstellen, dass Sie von uns das Gerät erhalten, das am besten zu Ihrer Messaufgabe passt.

Kontakt-Information

Telefon: +49 (0) 69 530 564 44

Fax :  +49 (0) 69 530 564 45

e-mail: info@messkonzept.de

 

WIE KÖNNEN WIR HELFEN?

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.